Datenschutzerklärung

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten personenbezogene Daten nur für den Zweck, für den Sie sie zur Verfügung gestellt haben und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Anzeichen von Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@sillieskitchen.com.

Firmendaten

Sillies B.V. (“Sillies”), mit Sitz in Nassaulaan 39, 1213 BB Hilversum (KvK 80356672) ist für die Verarbeitung der Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Kontakt: +31 (0)6 19882423 / hello@sillieskitchen.com.

Welche personenbezogenen Daten werden erfasst und zu welchem Zweck?

Hierzu gehören Name, Telefonnummer, Postanschrift und E-Mail-Adresse. Aber auch Daten wie IP-Adresse, Kundennummer oder Bestellhistorie sind personenbezogene Daten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise für den Versand Ihrer Bestellung (Postanschrift), um Sie anrufen oder per E-Mail kontaktieren zu können, wenn dies zur Ausführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z. B. wenn es Fragen oder Anmerkungen zu Ihrer Bestellung gibt) oder für den Versand eines Newsletters.

Wir sammeln personenbezogene Daten, um eine optimale Dienstleistung zu gewährleisten und neue Kunden zu gewinnen. Sillies analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und das Angebot von Produkten an Ihre Vorlieben anzupassen. Das bedeutet, dass wir neuen Kunden Anzeigen zeigen können, um sie mit unseren Produkten vertraut zu machen. Für bestehende Kunden bedeutet dies, dass sie – sofern sie zugestimmt haben – personalisierte Kampagnen erhalten, die so weit wie möglich auf Vorlieben, Interessen und Einkäufe abgestimmt sind. Dies gilt für jeden, der unsere Website nutzt und mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden ist. Wenn Sie keine Zustimmung gegeben haben, werden Ihnen nur Retargeting-Anzeigen angezeigt.

Weitere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse und Browserdaten) werden von uns nur verarbeitet (z. B. über Cookies), wenn 1) die Verarbeitung der Daten für die Ausführung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags, für die Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe oder für die Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (sofern Ihre Interessen oder grundlegenden Rechte und Freiheiten nicht überwiegen) oder 2) Sie bei der Erfassung dieser Daten zugestimmt haben. C

Cookies

Auf der Website werden Cookies und andere verwandte Technologien (“Cookies”) verwendet. Auch Dritte, die von uns beauftragt wurden, setzen Cookies. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Was sind Cookies? Ein Cookie ist eine kleine Datei, die mit Seiten dieser Website gesendet und vom Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem erneuten Besuch wieder an unsere Server oder die entsprechenden Drittanbieter zurückgesendet werden.

Was sind Skripte? Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, um unsere Website ordnungsgemäß zu funktionieren und interaktiv zu gestalten.

Was ist ein Web-Beacon? Ein Web-Beacon (Pixel-Tag) ist ein kleiner, unsichtbarer Text oder ein Bild auf einer Website, das verwendet wird, um den Traffic auf einer Website zu verfolgen. Web-Beacons speichern verschiedene Daten, um dies zu ermöglichen.

Technische oder funktionale Cookies. Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website gut funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Durch das Platzieren von funktionalen Cookies stellen wir sicher, dass Sie unsere Website leichter besuchen können. Auf diese Weise ist es zum Beispiel nicht erforderlich, bei einem Besuch unserer Website immer wieder dieselben Informationen einzugeben, und es ist möglich, dass die Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, bis Sie bezahlt haben.

Statistik-Cookies. Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Erlebnis für unsere Benutzer zu optimieren. Durch Statistik-Cookies erhalten wir Einblick in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, Statistik-Cookies zu platzieren.

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir ein Popup an. Sobald Sie auf “Akzeptieren” klicken, geben Sie uns die Erlaubnis, alle Cookies und Plugins gemäß dieser Richtlinie zu verwenden. Sie können das Platzieren von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, müssen jedoch beachten, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert.

Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Wir teilen personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Durchführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Um unseren Service so optimal wie möglich zu gestalten, nutzen wir Drittanbieter PostNL, Google Analytics und eine Marketingagentur.

Die Speicherung von Daten

Wir speichern Daten nicht länger als notwendig für die Verarbeitung der Zwecke, für die sie erhoben wurden.

Soziale Medien

Sillies ist auf verschiedenen sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Pinterest (unter dem Namen @sillieskitchen) zu finden. Wenn Sie uns über soziale Medien folgen, kommunizieren oder Informationen über Sillies über soziale Medien teilen, haben wir möglicherweise Zugang zu einem Teil Ihrer öffentlichen Profilinformationen. Sillies folgt auch selbst sozialen Medienkanälen. Sillies kann die Reichweite ihrer Posts verfolgen und analysieren, und in diesem Zusammenhang verarbeiten wir die erforderlichen Daten, damit wir den Inhalt unserer Social-Media-Aktivitäten für unsere Kunden möglichst optimieren und die Kundenzufriedenheit verbessern können.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit anpassen. Wir empfehlen daher, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Das Datenschutzstatement wurde zuletzt am 6. April 2023 geändert.